Kartonschredder vs. Kartonpresse
Eine Recyclingmaschine ist ein Bestandteil des Recyclingprogramms eines Unternehmens, um den wertvollen Rohstoff wie Karton nicht wegzuwerfen und ist dementsprechend eine hervorragende Entsorgungslösung.
Nachhaltiges Handeln schont die Umwelt und zahlt sich aus.
Doch welche Maschine ist idealer für Sie? Um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, haben wir Ihnen die Unterschiede der beiden Maschinen, sprich der Kartonschredder und Ballenpresse, auf einen Blick zusammengefasst. Diese Tabelle soll Ihnen als Orientierungsplan dienen.
Kartonschredder
Kartonpressen
Vergleichstabelle: Kartonschredder vs. Kartonpressen
Produktportfolio |
Kartonschredder |
Kartonpressen
|
Produktion | Eigene Herstellung von Verpackungsmaterialien aus gebrauchte Kartonagen. | Komprimiert direkt Rohstoffe und reduziert das Volumen von Verpackungsmaterial bis zu 95%. |
Modell | Kartonschredder stellt Streifen und Chips her.
Perforator stellt Polstermatten oder aufgepolstertem Füllmaterial her. Anwendungsbereich: Tischgerät oder freistehendes Gerät. |
Vertikale Ballenpresse für kleine Abfallmengen. Materialien werden nach unten mit Druck verpresst.
Horizontale Ballenpresse für große Abfallmengen und ist entweder mit einem geschlossene oder offene Ende ausgestattet. |
Geeignet für | Schutz der Gegenstände als Polstermatte, Polsterwickel oder zum Füllen von Hohlräumen. Dadurch können Sie den Kauf von Verpackungsmaterialien, wie beispielsweise Luftpolsterfolie oder Verpackungschips sparen. | Verpressung von Karton, aber auch Folie und andere Materialien und durch die entstehende Ballen kann man gutes Einnahmequellen erzielen. |
Durchschnittliche Maschinenkosten | Kleine Modelle fangen bei 1.350,00 € an und große Modelle bei 3.500,00 €.
Bei den mittleren/ großen Maschinen: Wenn Sie sich für eine Maschine mit Adaptionssatz für den Entstauber entscheiden, dann sind die Preise nochmal um einiges höher. |
Vertikale Ballenpresse: Zwischen 3.500,00 € und 20.000,00 €
Horizontale Ballenpresse: Zwischen 15.000,00 € und 700.000,00 € (kommt auf das Modell mit geschlossenem oder offenem Ende an) |
Zusatzkosten |
|
|
Lösung für | Alle Versand- und Lagerbereiche | Industrie, verarbeitendes Gewerbe und Handel |
Welche Vorteile bringt die Maschine Ihrem Unternehmen? |
|
|
Wie muss die Maschine gewartet werden? | »Wartungstipps und Sicherheitsprüfung für Kartonschredder | »Wartungstipps und Sicherheitsprüfung für Ballenpressen |
Lebensdauer bei entsprechender Pflege und sachgerechter Behandlung | durchaus 15 Jahre | durchaus 20 Jahre |
Möchten Sie in die Maschine investieren? Wir haben eine Checkliste für Sie erfasst, an der Sie sich orientieren können. | »Kaufcheckliste zum Kartonschredder | »Kaufcheckliste zur vertikalen Ballenpresse |
Zusammenfassung auf einen Blick | »Gratis downloaden | »Gratis downloaden |
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot für eine passende Recycling-Maschine für Ihr Unternehmen | Unverbindlichen Angebotsanfrage | Unverbindlichen Angebotsanfrage |
Hinweis: Die aufgeführten Kosten sind lediglich nur Richtwerte und können sich mit der Zeit ändern.
Sammelt sich bei Ihnen jede Menge vertrauliche Unterlagen an?
Wir haben die perfekte Lösung für Sie gefunden! Warum entsorgen, wenn Sie dafür bares Geld bekommen? Denn auch das Altpapier hat einen hohen Marktwert. Mit der Shred-Press-Maschine können Sie in alle Ruhe die Dokumente schreddern und anschließend diese in Ballen verpressen.
- simple Einnahmen generieren
- der Umwelt etwas Gutes tun
Die neueste PIX Altpapier Index-Werte können Sie hier ansehen.
Von Recycling.com/ 11 Oktober 2022