Aktualisiert am 22 März 2022 | Autor: Diana Tran

Nicht nur im Home-Office sammelt sich viel Papierkram an, sondern auch im Gewerbe – wenn nicht sogar mehr! Deswegen spielen viele Unternehmer mit dem Gedanken einen Aktenvernichter für ihren Büro anzuschaffen, um geheime und firmeneigene Dokumente diskret und sicher vernichten zu können.
Um Ihnen die Auswahl des richtigen Aktenvernichters zu erleichtern, haben wir nachfolgend nützliche Informationen zu den angebotenen Geräten, einschließlich Vor- und Nachteile sowie eine Kauf-Checkliste zusammengestellt.
Hinweis: Dieser Artikel ist zur Unterstützung der Leser. Wenn Sie auf einen Produktlink klicken und einen Kauf tätigen, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Die angegebenen Preisen kann zur Abweichung kommen. – erfahren Sie mehr im Detail.
Top 5 Büro-Aktenvernichter Testsieger
Fellowes Powershred 12MS
Patentierten SafeSense Technologie
Der Fellowes Powershred 12MS Aktenvernichter empfiehlt sich für 1 bis 3 Nutzer:in. Das Modell hat eine Betriebsdauer von max. 30 Minuten und kühlt sich genau 10 Minuten ab, bis es wieder einsatzbereit ist. Darüber hinaus fallen die Arbeitsgeräusche sehr leise aus.
Ebenso fällt der Büro-Aktenvernichter mit seinem praktischen Bodenrollen aus Kunststoff auf und ist daher ein optischer Hingucker. Mit seinen bodentiefem Füllstandfenster ist zu erkennen, wann der Auffangbehälter entleert werden muss.
- Farbe: weiß
- Sicherheitsstufe: P-4
- Schnittart: Mini-Cut, 4 x 12 mm
- Blattkapazität: 12 Blatt
- Behälterkapazität: 23 Liter
- Dauerbelastung: 30 min
- Regenerationszeit: 10 min
- Lautstärke: 59 dB
- Abmessungen (L x B x H): 25,7 X 34,3 X 56,5 cm
- Gewicht: 9 kg
- Patentierten SafeSense Technologie
- Anti-Papierstau-Funktion
- Automatische Start-/ Stopp- Funktion
- Schneidet auch: Heft-/ Büroklammern, Kreditkarten
Vorteile
geringe Arbeitsgeräusche
herausziehbarer Papierkorb
verfügt eine Berührungsschutz „SafeSense“ und stoppt sofort, wenn eine Hand den Einzug berührt
Nachteile
beim Entleeren bleiben Papierreste gerne mal hängen
zudem kein separater Auffangbehälter
bietet keine CD-Vernichtung an
Um mehr über dieser Aktenvernichter zu erfahren, können Sie Kundenbewertungen lesen.
Shredcat 8280 CC
perfekt unter dem Schreibtisch
Der Shredcat 8280 CC kann ein komplettes Stapelpapier bis zu 150 Blatt auf einmal vernichten. Bei manuelle Nutzung nimmt das Gerät max. 6 Blatt auf. Besonders an dieser AutoFeed Aktenvernichter ist sein Geräuschpegel mit einer Lautstärke von 55 dB, da der Motor lediglich 200 Watt hat.
Des Weiteren schaltet sich das Gerät nach 5 Minuten ab, wenn er nach wenigen Sekunden auf Stand-by steht.
- Farbe: grau
- Sicherheitsstufe: P-4
- Schnittart: Partikelschnitt, 4 x 10 mm
- Blattkapazität: 150 Blatt
- Behälterkapazität: 30 Liter
- Dauerbelastung: 60 min (bei einem Durchgang von 150 Blatt)
- Regenerationszeit: kA
- Lautstärke: 55 dB
- Abmessungen (L x B x H): 36 x 44,4 x 52 cm
- Gewicht: 14,5 kg
- Rücklauffunktion
- Automatische Start-/ Stopp- Funktion
- Eco-Modus
- Mit LED-Anzeige
- Schneidet auch: CDs, Kreditkarten, Heftklammern
Vorteile
geringe Geräuschentwicklung
herausziehbarer Papierkorb
separates Schneidwerk
besonders laufruhig durch Rollen
Nachteile
nach so eine Menge an Papier (150 Blatt), muss sich das Gerät danach 60 min abkühlen
manuelle Papiereinzug etwas wenig für so ein leistungsstarkes Gerät
Jetzt bei Amazon.de kaufen
Wolverine SD9520
Super-Mikroschnitt-Modell
Beim Wolverine SD9520 handelt es sich um ein leistungsstarken Aktenvernichter. Denn er vernichtet 15 Blatt gleichzeitig und in 60 Sekunden sogar bis zu 200 Blatt. Desgleichen verfügt das Gerät ein transparentes Fenster, sodass es ersichtlich ist, wann der Auffangbehälter voll ist. Besonders an diesem Modell ist sowohl der ultraleise Induktionsmotor als auch der doppelterThermoschutz. So sorgt der Dokumentenschredder für einen zuverlässigen Betrieb über eine lange Lebensdauer.
Daher schreddert dieses Modell schnell und effizient.
- Farbe: schwarz
- Sicherheitsstufe: P-5
- Schnittart: Super-Mikroschnitt, 2 x 10 mm
- Blattkapazität: 15 Blatt
- Behälterkapazität: 30 Liter
- Dauerbelastung: kA
- Regenerationszeit: kA
- Lautstärke: 56 dB
- Abmessungen (L x B x H): 40,1 x 31 x 66,3 cm
- Gewicht: 21,8 kg
- Mit CE-Sicherheitszertifikat
- leistungsstarke Manganklinge
- kein Schmiermittel erforderlich
- Schneidet auch: Heft-/ Büroklammern, Kreditkarten, CDs
Vorteile
geeignet für höchste Sicherheit
geringe Geräuschemmission
Nachteile
laut Kundenbewertung tritt Papierstau bei nur 5-8 Blatt Papier auf
Professional Autofeed
DSGVO-konform
Beim Professional Autofeed Aktenvernichter wurde besonders sowohl auf die Qualität als auch auf die Langlebigkeit Wert gelegt. Mit seinem automatischen Einzug kann dieses Gerät bis zu 180 Blatt Papier und manuell bis zu 10 Blatt vernichten.
Außerdem schaltet sich der Dokumenten-Schredder automatisch nach 5 Minuten Inaktivität ab. Dieser Aktenvernichter empfiehlt sich für ein kleines Büro.
- Farbe: weiß
- Sicherheitsstufe: P-4
- Blattkapazität: 180 Blatt
- Behälterkapazität: 32 Liter
- Schnittart: mini Schnipsel, 2 x 12 mm
- Dauerbelastung: 60 min
- Regenerationszeit: kA
- Lautstärke: 58 dB
- Abmessungen (L x B x H): 46 x 35 x 58 cm
- Gewicht: 15,2 kg
- Rücklauffunktion
- Touch-Bedienfeld
- Überhitzungsschutz
- Automatische Abschaltung
- Schneidet auch: Heft-/ Büroklammern, Kreditkarten
Vorteile
geräuscharmen Betrieb
herausnehmbarer Auffangbehälter
Bodenrollen: leichte Mobilität
Nachteile
laut Kundenbewertung: Staubentwicklung
Leitz IQ Pro 80062000
großzügige Auffangbehälter
Beim Leitz IQ Pro handelt es sich um ein leiseren Aktenvernichter, der optimal für den Büroalltag ist. Dieses Modell kann 4 Stunden im Dauerbetrieb eingesetzt werden und kann 20 Blatt-Papier auf einmal schreddern. Des Weiteren verfügt das Gerät automatischer Stopp- und Rückgabefunktion, wenn zu viel Papier eingeführt wird.
Dieses Aktenvernichter-Modell schreddert neben Papier auch Büro- und Heftklammern. Bei öfteren Wartungen empfiehlt es sich, mit Leitz Ölblättern zu pflegen.
- Farbe: weiß
- Sicherheitsstufe: P-4
- Schnittart: Partikelschnitt, 4 X 40 mm
- Blattkapazität: 20 Blatt
- Behälterkapazität: 30 Liter
- Dauerbelastung: 240 min
- Regenerationszeit: 60 min
- Lautstärke: 55 dB
- Abmessungen (L x B x H): 31,7 X 40,6 X 59,8 cm
- Gewicht: 19,2 kg
- Touch Control, daher leicht zu bedienen
- Anti-Stau-Technologie
- Auto Start-Stopp
- Rücklauffunktion
- Schneidet auch: Heft-/ Büroklammern
Vorteile
langer Dauerbetrieb
Autostopp bei vollem Papierkorb und Entfernung des Papierkorbs
Nachteile
manueller Papiereinzug
bietet keine Kreditkarton- oder CD-Vernichtung an
Sind Sie neugierig was Nutzer:innen dazu sagen? Informieren Sie sich hier.
Leitfaden zum Aktenvernichter-Büro
- Was kostet ein guter Aktenvernichter-Büro im Schnitt?
- Was ist der Unterschied zwischen einem Heim- und einem Büro-Aktenvernichter?
- Tipps zum Aktenvernichter für Firmen: Was Sie vor dem Kauf wissen sollten
Was kostet ein guter Aktenvernichter-Büro im Schnitt?
Die Kosten für viele Menschen ist ein ausschlaggebender Punkt, vor allem wenn Sie ein guter Aktenvernichter für Ihr Unternehmen anlegen möchten. Daher empfiehlt es sich im Vorfeld Gedanken über die Kosten zu machen. Die Preise gestaltet sich aus mehreren Faktoren wie Schnittleistung, Auffangvolumen, Eigenschaften, Schutzklassen usw.
Kleinbüro
zwischen 150 € und 400 €
An dieser Stelle kommt es unter anderem auch darauf an, ob Sie einen Schredder am bzw. unter dem Tisch stellen oder das Gerät für weiterer Nutzer:in mitten im Raum steht.
Großbüro
1.200 € aufwärts
Aktenvernichter für Großbüros sind in aller Regel teurer als für Kleinbüros.
Was ist der Unterschied zwischen einem Heim- und einem Büro-Aktenvernichter?
Ein Aktenvernichter für zu Hause verfügt nur eine gewisse Leistung und Kapazität, um ein paar Dokumente pro Sitzung vernichten zu können. Für den Bürobedarf hingegen benötigen Sie höhere Anforderungen, das zu robusteren und leistungsfähigeren Aktenvernichtern führt.
Für jeden Bedarf den passenden Aktenvernichter und Datenschutzlösung.
Während ein Aktenvernichter für den Heimgebrauch meistens von einer oder zwei Personen verwendet wird, kann ein Büro-Aktenvernichter von mehreren Nutzern genutzt werden.
Tipps zum Aktenvernichter für Firmen: Was Sie vor dem Kauf wissen sollten
Vor dem Kauf gibt es einige Kriterien, die Sie in Betracht ziehen sollten. Nachfolgend haben wir Ihnen eines der wichtigsten Merkmale aufgelistet, an der Sie sich richten können. Für eine komplette Ratgeber-Liste, lohnt es sich auf unsere Kauf-Checkliste einen Blick zu werfen.
Schutzklassen und Sicherheitsstufen
Die Papiervernichtung im Unternehmen spielt wesentlich eine große Rolle, da wir von geheimen und vertraulichen Informationen sprechen. Daher empfehlen wir Ihnen, einen Aktenvernichter mit einem Schutzklasse 2 oder 3 zu kaufen.
Die Schutzklasse zeigt, welche Sicherheitsstufe das Gerät entspricht und dementsprechend wie hoch die Sicherheit für das Vernichten von Papier eingestuft ist. Bei eine Schutzklasse 2 oder 3 können Sie davon ausgehen, dass es sich um einen hohen bis sehr hohen Schutz handelt.
Schutzklasse 2 = P4 bis P5 (Sicherheitsstufe)
Schutzklasse 3 = P5 bis P7 (Sicherheitsstufe)
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz müssen personenbezogenen Daten beseitigt werden und sind im HGB § 257 festgehalten.
Aktenvernichter gemäß der DSGVO
Sensible Daten sollten nicht in fremde Hände gelangen. Ein Aktenvernichter mit einer höheren Sicherheitsstufe sorgt dafür, dass Ihr Schriftgut nicht mehr wiederhergestellt werden kann.
Aktenvernichter für Firmen: Auffangvolumen
Bei eine gelegentliche Nutzung von 1 bis 2 Personen reicht ein kleines Auffangvolumen vollkommen aus. Für die tägliche Nutzung raten wir Ihnen, einen Dokumentenschredder mit einem größeren Auffangbehälter zu kaufen, die bis zu 5 Personen genutzt werden können. Für Großraumbüros mit 5+ Nutzer:innen eignet sich ein großes Auffangvolumen, da Sie ein hohes Papieraufkommen am Tag vernichten.
bis zu 5 Nutzer:innen
geeignet für
Kleinbüro
Laufzeit
5-10 min
Blattkapazität
10-30 Blatt
Auffangbehälter
5-10 Liter
5+ Nutzer:innen
geeignet für
kommerziell / Großbüro
Laufzeit
30 min oder länger
Blattkapazität
20 Blatt oder mehr
Auffangbehälter
10 Liter oder mehr
Schneidleistung – Aktenvernichter Büro
Ebenso ist die Schneidleistung beim Kauf zu beachten. Denn Sie gibt die Blattkapazität an, sprich wie viel Seiten Papier der Aktenvernichter gleichzeitig vernichten kann. Die Vernichtung der Datenträger erfolgt je nach Schneidwerk. In der Regel reicht aber ein Partikelschnitt-Modell im Büro komplett aus, die eine hohe Sicherheitsanforderung gewährleistet.
Vergessen Sie dabei nicht, Ihr Aktenvernichter regelmäßig zu ölen, damit die Schneidleistung einwandfrei läuft.
Was Sie außerdem interessieren könnte:
Von Recycling.com/ 15 Oktober 2021